Spielbericht Volley e.f.i. H2 – Vorbereitungsturnier SV Lägern in Wettingen

Es konnten sich genau sechs Mann finden, für das Vorbereitungsturnier in Wettingen. Wir waren eine von 4 Herrenmannschaften. Vertreten waren zwei Mannschaften aus der 3. Liga und eine aus der Vierten, ebenso wie wir. Im ersten Spiel konnten wir gegen unseren Ligakonkurrenten direkt den ersten Satz gewinnen. Den Zweiten verloren wir knapp und im Entscheidungssatz fehlte uns dann etwas Durchschlagskraft. Gegen die beiden 3. Liga Teams, zeigten wir ebenfalls ansprechende Leistungen, verloren aber beide Spiele.

Insgesamt hat das Turnier sehr viel Spass gemacht und war eine super Vorbereitung. Wir können so eine Veranstaltung nur empfehlen und werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Uetikon (2:3)

Nach der knappen Niederlage gegen den schwächeren Gegner Wetzikon, erwarteten wir eine starke Mannschaft aus Uetikon. Nachdem wir eine respektable und konzentrierte Leistung im ersten Satz ablieferten stimmte uns das zuversichtlich und wir wurden mutiger. Die Abstimmung passte und zu verlieren hatten wir gegen den Absteiger nichts. So konnten wir den zweiten Satz tatsächlich gewinnen. Im dritten Satz lief dann quasi alles wie von alleine und der Gegner zweifelte plötzlich an sich selbst (25:9!). Damit hatten wir einen Punkt sicher und unser Ziel erreicht. Im vierten und fünften Satz blieb es weiter eine umkämpfte Begegnung. Gegen Ende konnte der Gegner seine Routine ausspielen und das sehr gute Spiel knapp gewinnen. Wir sind trotzdem sehr zufrieden mit unserer klasse Leistung. So werden wir schwächere Gegner in dieser Liga auf jeden Fall schlagen.

Sätze: (17:25, 25:18, 25:9, 17:25, 14:16)

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Wetzikon H3 (2:3)

Unser erstes Heimspiel bestritten wir zuhause gegen das junge Team aus Wetzikon. Nachdem wir im ersten Satz mit mehr als 10 Punkten vorne lagen und der Gegner nicht sonderlich stark zu sein schien, stiegen schon die Erwartungen unser erstes Spiel zu gewinnen. Wie es dann meisten so ist, lässt damit die Konzentration nach, kleine Fehler schleichen sich ein, kleine Diskussionen auf und neben dem Feld entstehen. So haben wir dann den ersten Satz noch mit 23:25 verloren. Nachdem wir dann mehr oder weniger gut spielten, holten wir uns jeweils den Satzausgleich zurück. So kam es zur Entscheidung im Fünften. Nach verschlafenem Start (1:9) begannen wir die Aufholjagd, welche mit dem glücklicheren Ende leider für den Gegner (14:16) endete. Insgesamt ein nur phasenweise gutes Spiel von uns, aber mit vielen Lichtblicken für die nächsten Partien.

Sätze: (23:25, 25:17, 24:26, 25:14, 14:16)