Spielbericht VBC Spada Academica H2 – Volley e.f.i. H2 3:1 (19:25, 25:16, 25:15, 25:22)

In unserem ersten Ausswärtsspiel ging es gegen den Absteiger aus Zürich. Der Gegner stand bis dato noch ohne Satzverlust da. Umso bemerkenswerter ist, dass wir mit einer überaus konzentrierten uns konsequenten Leistung den ersten Satz gewinnen konnten. Der etwas überraschte Gegner spielte sich dann aber in den folgenden Sätzen frei. Allein im letzten Satz kämpften wir uns nochmals heran, konnten die Niederlage aber nicht mehr verhindern.

Weiterhin heisst es also für uns, das Positive mitnehmen, ein Quäntchen draufpacken und möglichst wieder Punkte sammeln!

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Uetikon 1:3 (22:25, 25:20, 24:26, 24:26)

In unserem dritten Heimspiel empfingen wir Uetikon. Das ganze Spiel war geprägt von knappen Spielständen. Es konnte sich eigentlich nie eine Mannschaft ein Punktepolster verschaffen. Deshalb endeten die Sätze auch immer sehr knapp. Leider war uns gerade in den letzten beiden Sätzen etwas das Glück verwehrt und so verloren wir in einem Spiel, indem mehr drin gelegen wäre mit 1:3 Sätzen, bei 95:97 Punkten.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Greyheads Wetzikon 0:3 (22:25, 16:25, 24:26)

Erwartungsvoll und mit grosser Vorfreude auf die neue Saison, empfingen wir in unserem ersten Heimspiel die Greyheads aus Wetzikon. Es ging gut los und wir konnten unsrerem Gegner, welcher in Bestbesetzung auflief, unser Spiel aufzwingen und hielten einen Vorsprung bis zum Punkt 22:19. Als hätte jemand den Schalter umgelegt, verliess uns unser Selbstvertrauen und Mut. Wir machten Fehler, der Gegner nicht. Ende des Satzes 22:25. In dem Moment waren wir wieder im Ernst des Ligaalltags angekommen. Im zweiten Satz waren wir immer noch etwas von der Rolle und verloren klar. Im Verlauf des Dritten fanden wir langsam wieder ins Spiel, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. Heute war der Gegner einfach besser, welcher wirklich fast jeden Ball irgendwie zurückbrachte, bis wir den Fehler machten.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – Vorbereitungsturnier SV Lägern in Wettingen

Es konnten sich genau sechs Mann finden, für das Vorbereitungsturnier in Wettingen. Wir waren eine von 4 Herrenmannschaften. Vertreten waren zwei Mannschaften aus der 3. Liga und eine aus der Vierten, ebenso wie wir. Im ersten Spiel konnten wir gegen unseren Ligakonkurrenten direkt den ersten Satz gewinnen. Den Zweiten verloren wir knapp und im Entscheidungssatz fehlte uns dann etwas Durchschlagskraft. Gegen die beiden 3. Liga Teams, zeigten wir ebenfalls ansprechende Leistungen, verloren aber beide Spiele.

Insgesamt hat das Turnier sehr viel Spass gemacht und war eine super Vorbereitung. Wir können so eine Veranstaltung nur empfehlen und werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein.

VBC Wetzikon H3 – Volley e.f.i. H2 (3:2) (25:20, 21:25, 15:25, 25:18, 15:9)

„Kein Hattrick zum Abschluss“

Unser letztes Auswärtsspiel in Wetzikon mussten wir knapp abgeben. Mit dem Punkt verteidigen wir den vorletzten Tabellenplatz und beenden die Saison mit stolzen 12 Punkten. Das Spiel hätten wir natürlich im vierten Satz gewinnen müssen, nachdem wir im dritten Satz den Gegner klar im Griff hatten. Es schlichen sich dann allerdings zu viele kleine Fehler ein. Insofern gilt es an der Saisonleistung weiter aufzubauen, um nächste Saison vielleicht noch ein, zwei Plätze weiter zu klettern. Wir bedanken uns noch bei allen Zuschauern, die uns unterstützt haben und freuen uns schon auf die nächste Saison!

H2 Spielbericht: Volley Uster H4 – Volley e.f.i. 0:3 (17:25, 16:25, 16:25)

„Rote Laterne abgegeben“

Wir konnten gegen Uster an unsere gute Leistung aus dem letzten Heimsieg anknüpfen und gewannen souverän unser erstes Auswärtsspiel mit 3:0. Allein im dritten Satz setzte sich Uster mit 9:13 kurzzeitig ab. Wir behielten wie im gesamten Match die Ruhe und liessen ihnen nur noch 3 Punkte in diesem Satz zum 25:16. Somit geben wir die rote Laterne an Wetzikon ab, gegen die wir am 28.03. unser letztes Saisonspiel gewinnen wollen.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Greyheads Wetzikon 3:1 (26:24, 29:27, 26:28, 26:24)

„Saisonbestleistung – 3 Punkte – Check“

Nach zwei soliden aber klar verlorenen Spielen gegen die Tabellenersten und Zweiten, stand jetzt das Erste von den letzten drei entscheidenden Spielen an. Gegen Greyheads Wetzikon, gegen die wir auch das erste und einzige Heimspiel knapp gewinnen konnten, zeigten wir unser bisher bestes Saisonspiel und unseren so lang ersehnten ersten „Dreier“. Es begann eigentlich alles wie immer mit mehreren Punkten Rückstand. Doch dann konnten wir aggressive Angriffe schlagen,  hatten saubere Annahmen und Zuspiele und machten weniger Fehler als sonst. Es lief die ersten zwei Sätze sehr gut, obwohl es eine knappe Sache war. Aber auch die engen und knappen Entscheidungen konnten wir heute für uns entscheiden. Im dritten Satz roch es schon nach einem 3:0 als wir 17:10 in Führung lagen. Doch dann liessen wir selbst etwas nach und bauten den Gegner auf, der diesen geschenkten Satz dankend annahm. Der vierte Satz war dann nochmal gespickt von Höhen und Tiefs und am Ende dem besseren Ende für uns. Alles in Allem eine hervorragende Leistung. Wir versuchen diese auch in den zwei letzten Spielen zu zeigen, um sogar hoffentlich noch die rote Laterne abzugeben. Der erste Schritt ist getan… „lets hossa“!

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Uetikon 0:3 (19:25, 21:25, 13:25)

„2 Sätze mitgehalten“

Bei unserem ersten Heimspiel in Fehraltorf zeigten wir, vor zahlreichen Zuschauern knapp zwei Sätze lang eine, sehr gute Leistung. Gegen den Tabellenzweiten führten wir sogar im zweiten Satz bei 16:15. Der Gegner nahm daraufhin Time-Out und unterbrach so unseren Lauf und wir verloren den Satz leider knapp. Insgesamt sollte uns das aber Mut für die weiteren Partien machen. Vorallem gilt es unsere Chancen im Angriff zu nutzen und eigene Fehler zu minimieren. Der Fokus gilt jetzt auf die Partien gegen Wetzikon, Uster und evtl. Greyheads zu richten, um im 2018 zu punkten.

Spielbericht Greyheads Wetzikon – Volley e.f.i. H2  3:1 (25:12, 25:19, 19:25, 25:16)

„Viel Motivation – wenig Ertrag“

Auch unser erstes Auswärtsspiel gegen die Greyheads konnten wir nicht gewinnen. Schon nach den ersten zehn Punkten lagen wir klar zurück. Wir machten zu viele Fehler und auf der anderen Seite stand ein sehr gut aufgestellter und sicherer Gegner. Ausser im vierten Satz blieb das auch so. Die Leistung war ok, aber eben nicht genug für weitere Punkte.