Viele Zuschauer, hart umkämpfte Spiele und reichlich Action

Vier Teams von Volley e.f.i haben sich am Samstag in Fehraltorf gemessen und viele Zuschauer angelockt. Diese wurden durch spannende Spiele und viel Action belohnt.

Das Herren 1 hat sich bereits am Freitagabend in einem 5-Sätzer behaupten müssen und folglich am Samstag etwas schwere Beine gehabt. Viele gute Szenen haben das Spiel für die Zuschauer interessant gemacht, auch wenn schliesslich der Gegner überlegen war.

Das Herren 2 hat mit ausgesprochen hohem Einsatz die Zuschauer in den Bann gezogen und den Gegner unter Druck gesetzt – phasenweise sogar vernichtend. Ganz zum Schluss fehlte das Wettkampfglück und eine knappe Niederlage war das Resultat.

Das Damen 1 hat die technische Raffinesse spielen lassen und gezeigt, was im Saisonaufbau der Schwerpunkt war: sehr gute Verteidigungsarbeit hat es den Gegnerinnen phasenweise schwer gemacht. Noch fehlte die Gefährlichkeit im Angriff, weshalb das Team schliesslich unterlag. Für die Zuschauer waren Action und hoher Einsatz garantiert.

Zum Abschluss konnte das Mixed 1 die Zuschauer nochmals begeistern. In einem schnellen und energiegeladenen Spiel siegte das Heimteam deutlich und viele gelungene Aktionen rundeten den Spielsamstag ab.

Und schliesslich trafen sich Zuschauer und SpielerInnen zum Fondue-Plausch…

3:2 Auswärtsniederlage gegen Wiedikon

Nachdem wir letztes Jahr beide Spiele gegen Wiedikon verloren hatten, fehlte es nicht an Motivation, den aktuellen Spitzenreiter bis aufs äusserste zu fordern. Leider ging aufgrund mangelnder Konzentration, diversen Schwächen in der Abnahme und gefühlten 10 Servicefehlern, der erste Satz relativ schnell mit 16:25 verloren. Dank verbessertem Spiel und deutlich weniger Eigenfehler konnte der 2. Satz knapp aber verdient mit 26:24 gewonnen werden. Auf einmal lief es  uns und der Gegner, noch gefrustet aufgrund der knappen Niederlage in Satz 2, machte uns das Leben mit diversen vermeidbaren Eigenfehlern leicht. So konnten wir den Durchgang 3 mit 25:15 gewinnen. Leider konnten wir das Niveau nicht halten und brachten den Gegner durch zu viele Eigenfehler, genau wie im 1. Satz, wieder ins Spiel und verloren den 4. Satz klar mit 12:25. Der 5. Satz war an Spannung nicht zu überbieten. Leider liessen wir bei 14:13 und 15:15 gute Möglichkeiten zum Sieg aus, so dass wir schlussendlich trotz grossen Kampf am Ende mit 15:17als Verlierer vom Platz gingen.

3:2 Heimniederlage gegen Grüningen

Wie bereits im 1. Meisterschaftsspiel sowie im Cup ging er 1. Satz zu leicht mit 19:25 verloren. Kaum steigerte sich ab Beginn des 2. Satzes die Abnahmequalität, erhöhte sich die Angriffswucht und die direkten Punkte vermehrten sich. Somit konnten die Sätze 2 und 3 mit 25:18 und 25:22 relativ souverän gewonnen werden. Unnötigerweise liessen wir jedoch zum Ende des 3. Satzes nach und brachten den Gegner so wieder ins Spiel. Die Quittung folgte im 4. Satz durch einen klaren Satzverlust von 17:25. Der 5. Satz war stark umkämpft. Keines der beiden Teams konnte sich so richtig absetzen. Leider fehlte es uns am Ende an der notwendigen Kaltschnäuzigkeit. So vergaben wir beim Stande von 14:13 einen Matchball und konnten auch in den darauf folgenden Bällen den Angriffspunkt nicht erzielen, so dass schlussendlich der Entscheidungssatz mit 14:16verloren ging. Trotz der knappen Niederlage, war es ein anschauliches 3. Ligaspiel, auf dem wir aufbauen können.

Guter Start des H1 in die neue Saison 2018/2019!

Das Fazit zum Saisonstart: Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber zu mindestens sind wir dieses Jahr ausnahmsweise mit einem Sieg in die Meisterschaft gestartet.

3:1 Auswärtssieg gegen Embrach

Mit einem erstaunlich breiten Kader vom 9 Spielern wurde das erste Meisterschaftsspiel der Saison auswärts in Embrach beim Aufsteiger in Angriff genommen. Nach sehr schwachem Start und einem zwischenzeitlichen Rückstand von mehr als 10 Punkten, konnten wir uns zwar im Verlauf des 1. Satzes nochmals bis an 2 Punkte herankämpfen, leider war diese Hypothek am Ende doch zu gross und der 1. Satz ging somit verdientermassen mit 25:22 an den Gegner. Dank einer konzentrierteren Leistung, aus dem eine bessere Spielqualität und weniger Eigenfehler resultierten, konnten wir in Satz 2 und 3 dem Gegner immer mehr unser Spiel aufzwingen und gewannen somit folglich diese beiden Sätze. Da wir uns bereits zu Beginn des 4. Satz souverän absetzen konnten, ergab sich die Möglichkeit allen Spielern einen Einsatz zu ermöglichen. Letztendlich starten wir mit einem 22:25, 26:24; 25:19 und 25:19 in die neue Saison.

3:0 Auswärtssieg gegen Grüningen

Weiterhin wird in der Rückrunde auswärts jeweils kräftig gepunktet. Gegen den Leader Volley Grüningen resultierte nach einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung mit zum Teil herrlichen Angriffen ein mit 25:16; 25:17 und 25:21 ein souveräner 3:0 Sieg. Wie schon bereits im Spiel gegen Spada, mussten wir auch in diesem Spiel kurzfristig ohne Stammpasseur auskommen. Da aber jahrelange Erfahrung durch nichts aufzuwiegen ist, merkte man Nicolas dies zur Freude der Angreifer nicht an. Aus einer überzeigenden Mannschaftsleistung sind jedoch die grossartige Leistung des Passeurs und die des Liberos „Tobi die Krake“ hervorzuheben. Volleyball kann manchmal ganz einfach sein.

Mit diesem Sieg und der Tatsache, dass bereits jetzt mehr Punkte in der Rück- als Hinrunde gesammelt wurden, liest sich die Tabelle im Vergleich zum Jahreswechsel deutlich freundlicher. Sollten in den verbleibenden 2 Spielen nochmals gepunktet werden, wäre dies am Ende doch noch eine versöhnliche Saison.

3:0 Auswärtssieg gegen Spada

Mit einem Rumpfteam von lediglich 6 Spielern und ohne „eigentlichen Passeur“, konnte trotzdem der so wichtige Auswärtssieg gegen Spada in lediglich 59 Minuten Spielzeit realisiert werden. Hervorzuheben ist die solide Passleistung von Wolfi sowie eine starke geschlossene Mannschaftsleistung sowie ein massiver Block, die diesen verdienten Sieg hervorgebracht haben. Kurz zusammengefasst: Es läuft aktuell. Zudem stehen aus den letzten 4 Meisterschaftsbegegnung noch 3 Heimspiele an, aus denen bislang durchschnittlich 2 Punkte pro Spiel resultierten.

3:0 Auswärtssieg gegen Rämi

Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten war ein Sieg Plicht. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir aufgrund der grossen Anzahl anwesender Spieler aus dem vollen schöpfen. Schlussendlich resultierte aus einer soliden Mannschaftleistung ein souveräner sowie wichtiger 3:0 Auswärtssieg, welcher uns in die obere Tabellenhälfte befördert. Hervorzuheben ist eine grossartige Liberoleistung sowie eine konzentrierte Block- und durchschlagkräftige Angriffsleistung. Erfreulicherweise spielten wir für unsere Verhältnisse vor einer grösseren Anzahl Zuschauer, wobei die Auswärtsfans in Überzahl waren.

2:3 Auswärtsniederlage gegen Wetzikon

Mit einen kleinen Kader von gerade mal 7 Spieler starteten wir in die Rückrunde. Nach einem unglücklich knapp zu 23 verloren Startsatz konnten wir uns steigern und nach einem starken 7:0 Lauf zu Beginn des 2. Satzes den Satzausgleich erzwingen. Da es nach 4. Sätzen 2:2 Stand musste der 5. Satz die Entscheidung bringen, welcher phasenweise eng war, leider aber schlussendlich verloren ging. Hervorzuheben ist die Leitung von Reto Kneubühler, welcher ein grosse Unterstützung war. Mit etwas mehr Glück oder Abgeklärtheit wären auch ein Sieg drin gelegen. Trotzdem 1 wichtiger, gewonnener, Punkt im derzeitig sehr knappen Abstiegskampf.