Matchday 2, obwohl der Gegner uns im Vorfeld über die umständliche Anfahrt vorgewarnt hatte, harzte es bei einigen Carpools. Endlich angekommen trifft uns der erste Schock. Die Halle erinnert an ein altes Appenzeller-Wohnzimmer mit geöltem Parkett. Die Deckenhalle scheint, wie den Galliern den Himmel, uns auf die Köpfe zu fallen. Dank der spiegelnden Bodenfläche gelang eine raumschaffende optische Täuschung. Beim Teutates was für Bedingungen!
Doch genug architektonische Analyse, schliesslich sind wir für das Volleyball angereist. Unser zweiter Gegner heisst VC Buch am Irchel 2. Das WarmUp wird durch unsere tapfere Myna alias „derServiceSchrecken“ angeführt. Erste Eindrücke der Gegner versprechen ein spannendes Rally.
Für das Team startet somit der zweite Match seit der Gründung. In unseren Reihen verstecken sich gewisse kleine Verunsicherungen aus dem letzten Training, jedoch sind alle hoch motiviert zu zeigen, was wir zusammen bewirken können.
Und los geht’s im ersten Satz! Service der Gegner. Ein hin und her, ein erster Satz wie aus dem Buche. Unsere Seite kämpft mit Aufstellungsunsicherheiten, überzeugt jedoch als blockgierig. Es ist ein Kopf an Kopf rennen, doch dann! DerServiceSchrecken Myna am Aufschlag! Dank einer Serie fast schon waffenscheintauglichen Anschläge, reisst unsere Service Queen den ersten Satz zu unseren Gunsten.
Die Gegner müssen nun gegensteuern. Und es gelingt Ihnen, sie schaffen es auszugleichen. Es steht nun 1:1.
Verunsichert starten wir in den dritten Satz. Mit einem gut platzierten Timeout und eine motivierende Rede durch den ServiceSchrecken Myna brüsten wir uns angriffslustig gegen die Gegner. Der Team Captain drängt die gegnerische Offensive durch Monsterblocks in die Ecke. Das Team breitet die Flügel aus und setzt durch platzierte Smashs zum Höhenflug an. 2:1 für unser Team.
Den Sieg in Reichweite, das Team im euphorischen Überflug geht’s in den vierten Satz. Mit einem ungebremsten Willen gelingt uns ein Punktevorstand vorzulegen. Doch dann, ein Szenario das einem Blockbuster gleichkommt. Larissa alias „TheHeartful“ wechselt in guter Absicht sich selber vom Spielfeld wie anfänglich vorgeschlagen vom Captain. Aber die sportliche Geste wurde von der Schiedsrichterin nicht geschätzt. Jetzt wissen wir auch, dass nur der Captain wechseln darf.
Das Motto „never change a winning team“ kalt ignoriert, spüren wir die Konsequenz sofort. Doch wir können das Ruder doch noch herum reissen und dominieren den vierten Satz und holen uns den Sieg nach Hause.
Jetzt heisst es Spiel analysieren, Unsicherheiten beheben und weiter Spass haben! Uns bleibt nun ein Monat Trainingszeit bis zu unserem nächsten Spiel (Heimspiel am 2. November 2018 um 20:00 Uhr in Fehraltorf). Unser nächster Gegner ist die aktuelle Nummer 1 der Gruppe D1.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.