Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Greyheads Wetzikon 0:3 (22:25, 16:25, 24:26)

Erwartungsvoll und mit grosser Vorfreude auf die neue Saison, empfingen wir in unserem ersten Heimspiel die Greyheads aus Wetzikon. Es ging gut los und wir konnten unsrerem Gegner, welcher in Bestbesetzung auflief, unser Spiel aufzwingen und hielten einen Vorsprung bis zum Punkt 22:19. Als hätte jemand den Schalter umgelegt, verliess uns unser Selbstvertrauen und Mut. Wir machten Fehler, der Gegner nicht. Ende des Satzes 22:25. In dem Moment waren wir wieder im Ernst des Ligaalltags angekommen. Im zweiten Satz waren wir immer noch etwas von der Rolle und verloren klar. Im Verlauf des Dritten fanden wir langsam wieder ins Spiel, konnten die Niederlage aber nicht verhindern. Heute war der Gegner einfach besser, welcher wirklich fast jeden Ball irgendwie zurückbrachte, bis wir den Fehler machten.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – Vorbereitungsturnier SV Lägern in Wettingen

Es konnten sich genau sechs Mann finden, für das Vorbereitungsturnier in Wettingen. Wir waren eine von 4 Herrenmannschaften. Vertreten waren zwei Mannschaften aus der 3. Liga und eine aus der Vierten, ebenso wie wir. Im ersten Spiel konnten wir gegen unseren Ligakonkurrenten direkt den ersten Satz gewinnen. Den Zweiten verloren wir knapp und im Entscheidungssatz fehlte uns dann etwas Durchschlagskraft. Gegen die beiden 3. Liga Teams, zeigten wir ebenfalls ansprechende Leistungen, verloren aber beide Spiele.

Insgesamt hat das Turnier sehr viel Spass gemacht und war eine super Vorbereitung. Wir können so eine Veranstaltung nur empfehlen und werden nächstes Jahr sicher wieder dabei sein.

Beach-Plausch war ein voller Erfolg

Der diesjährige Beach-Plausch vom letzten Samstag war ein voller Erfolg! Mit rund 15 Teilnehmern, super Wetter, vielen interessanten Spielen auf allen Niveaus und einem feinen Nachtessen war es ein sehr angenehmer Event.

Bis zum nächsten mal 🙂

beachplausch2018_1
beachplausch2018_1
beachplausch2018_2
beachplausch2018_2
beachplausch2018_2
beachplausch2018_2
beachplausch2018_4
beachplausch2018_4
beachplausch2018_5
beachplausch2018_5
beachplausch2018_6
beachplausch2018_6
beachplausch2018_7
beachplausch2018_7
beachplausch2018_8
beachplausch2018_8

VBC Wetzikon H3 – Volley e.f.i. H2 (3:2) (25:20, 21:25, 15:25, 25:18, 15:9)

„Kein Hattrick zum Abschluss“

Unser letztes Auswärtsspiel in Wetzikon mussten wir knapp abgeben. Mit dem Punkt verteidigen wir den vorletzten Tabellenplatz und beenden die Saison mit stolzen 12 Punkten. Das Spiel hätten wir natürlich im vierten Satz gewinnen müssen, nachdem wir im dritten Satz den Gegner klar im Griff hatten. Es schlichen sich dann allerdings zu viele kleine Fehler ein. Insofern gilt es an der Saisonleistung weiter aufzubauen, um nächste Saison vielleicht noch ein, zwei Plätze weiter zu klettern. Wir bedanken uns noch bei allen Zuschauern, die uns unterstützt haben und freuen uns schon auf die nächste Saison!

H2 Spielbericht: Volley Uster H4 – Volley e.f.i. 0:3 (17:25, 16:25, 16:25)

„Rote Laterne abgegeben“

Wir konnten gegen Uster an unsere gute Leistung aus dem letzten Heimsieg anknüpfen und gewannen souverän unser erstes Auswärtsspiel mit 3:0. Allein im dritten Satz setzte sich Uster mit 9:13 kurzzeitig ab. Wir behielten wie im gesamten Match die Ruhe und liessen ihnen nur noch 3 Punkte in diesem Satz zum 25:16. Somit geben wir die rote Laterne an Wetzikon ab, gegen die wir am 28.03. unser letztes Saisonspiel gewinnen wollen.

3:0 Auswärtssieg gegen Grüningen

Weiterhin wird in der Rückrunde auswärts jeweils kräftig gepunktet. Gegen den Leader Volley Grüningen resultierte nach einer starken, geschlossenen Mannschaftsleistung mit zum Teil herrlichen Angriffen ein mit 25:16; 25:17 und 25:21 ein souveräner 3:0 Sieg. Wie schon bereits im Spiel gegen Spada, mussten wir auch in diesem Spiel kurzfristig ohne Stammpasseur auskommen. Da aber jahrelange Erfahrung durch nichts aufzuwiegen ist, merkte man Nicolas dies zur Freude der Angreifer nicht an. Aus einer überzeigenden Mannschaftsleistung sind jedoch die grossartige Leistung des Passeurs und die des Liberos „Tobi die Krake“ hervorzuheben. Volleyball kann manchmal ganz einfach sein.

Mit diesem Sieg und der Tatsache, dass bereits jetzt mehr Punkte in der Rück- als Hinrunde gesammelt wurden, liest sich die Tabelle im Vergleich zum Jahreswechsel deutlich freundlicher. Sollten in den verbleibenden 2 Spielen nochmals gepunktet werden, wäre dies am Ende doch noch eine versöhnliche Saison.

Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Greyheads Wetzikon 3:1 (26:24, 29:27, 26:28, 26:24)

„Saisonbestleistung – 3 Punkte – Check“

Nach zwei soliden aber klar verlorenen Spielen gegen die Tabellenersten und Zweiten, stand jetzt das Erste von den letzten drei entscheidenden Spielen an. Gegen Greyheads Wetzikon, gegen die wir auch das erste und einzige Heimspiel knapp gewinnen konnten, zeigten wir unser bisher bestes Saisonspiel und unseren so lang ersehnten ersten „Dreier“. Es begann eigentlich alles wie immer mit mehreren Punkten Rückstand. Doch dann konnten wir aggressive Angriffe schlagen,  hatten saubere Annahmen und Zuspiele und machten weniger Fehler als sonst. Es lief die ersten zwei Sätze sehr gut, obwohl es eine knappe Sache war. Aber auch die engen und knappen Entscheidungen konnten wir heute für uns entscheiden. Im dritten Satz roch es schon nach einem 3:0 als wir 17:10 in Führung lagen. Doch dann liessen wir selbst etwas nach und bauten den Gegner auf, der diesen geschenkten Satz dankend annahm. Der vierte Satz war dann nochmal gespickt von Höhen und Tiefs und am Ende dem besseren Ende für uns. Alles in Allem eine hervorragende Leistung. Wir versuchen diese auch in den zwei letzten Spielen zu zeigen, um sogar hoffentlich noch die rote Laterne abzugeben. Der erste Schritt ist getan… „lets hossa“!

3:1 Auswärtssieg gegen Volley Riesbach

Wir können es doch noch 🙂 Nachdem wir nach den ersten 2 Saisonspielen nur noch als Verlierer vom Platz geschlichen waren, kehren wir nun endlich wieder auf die Siegerstrasse zurück. Durch eine starke geschlossene Mannschaftleistung konnte der Gegner schlussendlich relativ klar geschlagen werden. Trotz eines zwischenzeitlichen Vorsprunges von mehr als 7 Punkten ging der 1. Satz fast noch verloren. Nach abgewehrten Satzballes konnten mir uns Dank eines Servicewinners schlussendlich mit 26:24 durchsetzen. Da wir uns auch von einem deutlich verlorenen 2. Satz nicht entmutigen liessen, konnten die Sätze 3 und 4 zu 15 und zu 13 dank einer konzentrierten Leistung relativ souverän gewonnen werden. Schlaues Angriffsspiel, kraftvolle Services und gute Blockarbeit sind als Erfolgsrezept hervorzuheben. Mit diesem Erfolgserlebnis im Rücken werden wir positiv in die nächsten Spiele gehen und hoffen auf eine ähnlich starke Rückrunde wie letztes Jahr.

3:0 Auswärtssieg gegen Spada

Mit einem Rumpfteam von lediglich 6 Spielern und ohne „eigentlichen Passeur“, konnte trotzdem der so wichtige Auswärtssieg gegen Spada in lediglich 59 Minuten Spielzeit realisiert werden. Hervorzuheben ist die solide Passleistung von Wolfi sowie eine starke geschlossene Mannschaftsleistung sowie ein massiver Block, die diesen verdienten Sieg hervorgebracht haben. Kurz zusammengefasst: Es läuft aktuell. Zudem stehen aus den letzten 4 Meisterschaftsbegegnung noch 3 Heimspiele an, aus denen bislang durchschnittlich 2 Punkte pro Spiel resultierten.

3:0 Auswärtssieg gegen Rämi

Gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten war ein Sieg Plicht. Zum ersten Mal in dieser Saison konnten wir aufgrund der grossen Anzahl anwesender Spieler aus dem vollen schöpfen. Schlussendlich resultierte aus einer soliden Mannschaftleistung ein souveräner sowie wichtiger 3:0 Auswärtssieg, welcher uns in die obere Tabellenhälfte befördert. Hervorzuheben ist eine grossartige Liberoleistung sowie eine konzentrierte Block- und durchschlagkräftige Angriffsleistung. Erfreulicherweise spielten wir für unsere Verhältnisse vor einer grösseren Anzahl Zuschauer, wobei die Auswärtsfans in Überzahl waren.