Spielbericht Volley e.f.i. H2 – VBC Spada Academica H2 1:3 (15:25, 25:19, 20:25, 14:25)

„Beim Tabellenführer angeklopft“

Gegen den Absteiger und momentanen Tabellenführer gelang uns der Start sehr schlecht. Mit dem 0:7 Rückstand, hatten wir keine Chance mehr den Satz noch zu gewinnen. Im zweiten Satz konnten wir von Anfang an den Gegner unter Druck setzen und unsere eigenen Chancen konsequenter nutzen. Hier konnten wir zeigen, was gegen einen Tabellenführer möglich ist. Im Dritten hielten wir nicht ganz mit und der Gegner wurde besser. Im letzten Satz lag es allerdings an unseren schwachen Abnahmen, dass wir diesen Satz klar abgeben mussten. 

Wenn wir von der Startphase und Schlussphase absehen, war es eine starke Leistung gegen den Tabellenführer aus Zürich. 

Spielbericht VBC Wetzikon H3 – Volley e.f.i. H2 1:3(21:25, 25:17, 24:26, 18:25)

In unserem Auswärtsspiel gegen Wetzikon war das Ziel eine gute Leistung abzurufen, um möglichst Punkte mit Heim zu nehmen und in der Tabelle den Anschluss zu halten. Im ersten Satz gelang dies überaus gut und wir gewannen mit einem gut dosierten Angriffsspiel und konzentrierter Abwehrarbeit fast ungefährdet. Dass der Gegner im 2. Satz stärker werden würde war klar, aber unsere Fehlerquote war nun zusätzlich einfach zu hoch und so gaben wir den Satz ab. Im dritten und entscheidenden Satz wurde es nach einem 20:15 Vorsprungdoch nochmal eng. Wir behielten aber die Nerven und holten uns diesen Satz mit 26:25 Im letzten Satz konnten wir nochmals eine starke konzentrierte Leistung abrufen, sodassauch der Gegner den Glauben an sich verlor. 

Damit haben wir uns verdiente drei Punkte gesichert und uns in der Tabelle wieder nach oben geschoben („Greyheads wir kommen“ ;-).

3:0 Heimsieg gegen Amigos

Wir hatten uns vorgenommen, den Schwung vom letzten Heimspiel mitzunehmen. Leider starteten wir wieder einmal zu träge, was folgerichtig in einem 1:6 Rückstand endete. Dank einer stabileren Abnahme und weniger Eigenfehler kämpften wir uns bis Mitte Satz wieder heran. Da dieser 1. Satz wortwörtlich einer Achterbahnfahrt glich, handelten wir postwendend wieder einen erneuten 5 Punkte Rückstand ein und so standen wir bei unserem 2. Timeout mit 12:17 wiedermit dem Rücken zur Wand. Dank eines cleveren Doppelwechsel konnte dieser so wichtige 1. Satz trotzdem noch gewonnen werden. Nun waren wir definitiv im Spiel angekommen. Dank einer weiterhin konzentrierten Leistung ging auch der 2. Satz nach zwischenzeitlich komfortablerer Führung mit 25:23 an uns und das obwohl wir es zum Satzende hin nochmals unnötig knapp machten. Unserem Gegner war nun der Zahn gezogen und mit bescheidener Gegenwehr wurde der 3. Satz mit 25:21 heimgefahren. Schlussendlich war es für uns ein wichtiger 3:0 Heimsieg. Nach zuletzt 2 guten Spielen richtet sich nun bereits unser Blick auf das letzte Meisterschaftsspiel in diesem Jahr am 21.12.2018 gegen Mixed United.

Viele Zuschauer, hart umkämpfte Spiele und reichlich Action

Vier Teams von Volley e.f.i haben sich am Samstag in Fehraltorf gemessen und viele Zuschauer angelockt. Diese wurden durch spannende Spiele und viel Action belohnt.

Das Herren 1 hat sich bereits am Freitagabend in einem 5-Sätzer behaupten müssen und folglich am Samstag etwas schwere Beine gehabt. Viele gute Szenen haben das Spiel für die Zuschauer interessant gemacht, auch wenn schliesslich der Gegner überlegen war.

Das Herren 2 hat mit ausgesprochen hohem Einsatz die Zuschauer in den Bann gezogen und den Gegner unter Druck gesetzt – phasenweise sogar vernichtend. Ganz zum Schluss fehlte das Wettkampfglück und eine knappe Niederlage war das Resultat.

Das Damen 1 hat die technische Raffinesse spielen lassen und gezeigt, was im Saisonaufbau der Schwerpunkt war: sehr gute Verteidigungsarbeit hat es den Gegnerinnen phasenweise schwer gemacht. Noch fehlte die Gefährlichkeit im Angriff, weshalb das Team schliesslich unterlag. Für die Zuschauer waren Action und hoher Einsatz garantiert.

Zum Abschluss konnte das Mixed 1 die Zuschauer nochmals begeistern. In einem schnellen und energiegeladenen Spiel siegte das Heimteam deutlich und viele gelungene Aktionen rundeten den Spielsamstag ab.

Und schliesslich trafen sich Zuschauer und SpielerInnen zum Fondue-Plausch…

3:2 Auswärtsniederlage gegen Wiedikon

Nachdem wir letztes Jahr beide Spiele gegen Wiedikon verloren hatten, fehlte es nicht an Motivation, den aktuellen Spitzenreiter bis aufs äusserste zu fordern. Leider ging aufgrund mangelnder Konzentration, diversen Schwächen in der Abnahme und gefühlten 10 Servicefehlern, der erste Satz relativ schnell mit 16:25 verloren. Dank verbessertem Spiel und deutlich weniger Eigenfehler konnte der 2. Satz knapp aber verdient mit 26:24 gewonnen werden. Auf einmal lief es  uns und der Gegner, noch gefrustet aufgrund der knappen Niederlage in Satz 2, machte uns das Leben mit diversen vermeidbaren Eigenfehlern leicht. So konnten wir den Durchgang 3 mit 25:15 gewinnen. Leider konnten wir das Niveau nicht halten und brachten den Gegner durch zu viele Eigenfehler, genau wie im 1. Satz, wieder ins Spiel und verloren den 4. Satz klar mit 12:25. Der 5. Satz war an Spannung nicht zu überbieten. Leider liessen wir bei 14:13 und 15:15 gute Möglichkeiten zum Sieg aus, so dass wir schlussendlich trotz grossen Kampf am Ende mit 15:17als Verlierer vom Platz gingen.

Unglücklicher Start des Mixed1 in die neues Saison 2018/2019 – Wir kommen noch nicht so recht auf Touren…

 1:3 Auswärtsniederlage gegen Volleybears (03.10.2018) 

Wie auch in den letzten Jahren  gehören die Spiele gegen die Volleybears zu den Highlights der Saison. Auch wenn das Schlussresultat von 3:1 deutlicher daherkommt, als das Spiel in Wirklichkeit war. Trotzdem geht der Sieg verdienstermassen an den letztjährigen Meister. Wir freuen uns aber bereits jetzt auf das Rückspiel in eigener Halle.

2:3 Auswärtsniederlage gegen Green Team (08.11.2018) 

Wir erwarteten aufgrund der Spiele gegen Green Team aus der letzten Saison ein enges Spiel. Der 1. Satz ging deutlich verloren. Nachdem bislang wohl schwächsten Satz in der diesjährigen Meisterschaft, konnte es eigentlich nur besser werden. Die 2:3 Niederlage des Herren1 am Vortag, zerrte leider an den Kräften einiger Akteure. Zum Glück war der Kader wieder einmal gross genug und so konnte mit neuem Personal und konzentrierter Angriffsleistung der Satzausgleich realisiert werden. Leider fielen wir im 3. Satz wieder ins Muster des 1. Satzes und somit ging logischerweise aufgrund zu vieler Eigenfehler der 3. Satz verdientermassen erneut an den Gegner. Mit dem Rücken zur Wand gelang uns trotz eines zwischenzeitlichen Rückstandes von 21:24 noch der Satzgewinn im 4. Durchgang dank eines starken Blockes zum Satzende hin. Leider fehlte nun im 5. Satz etwas die Frische und die Kondition, so ging trotz grossem Kampfes der Sieg an den Gegner.

Als Fazit bleibt. Prächtig gekämpft, aber trotzdem wieder kein Sieg.

Zu mindestens ist der 1. Punkt eingefahren und so blicken wir positiv auf das so wichtige Heimspiel gegen unterstrass am 17.11.2018.

3:2 Heimniederlage gegen Grüningen

Wie bereits im 1. Meisterschaftsspiel sowie im Cup ging er 1. Satz zu leicht mit 19:25 verloren. Kaum steigerte sich ab Beginn des 2. Satzes die Abnahmequalität, erhöhte sich die Angriffswucht und die direkten Punkte vermehrten sich. Somit konnten die Sätze 2 und 3 mit 25:18 und 25:22 relativ souverän gewonnen werden. Unnötigerweise liessen wir jedoch zum Ende des 3. Satzes nach und brachten den Gegner so wieder ins Spiel. Die Quittung folgte im 4. Satz durch einen klaren Satzverlust von 17:25. Der 5. Satz war stark umkämpft. Keines der beiden Teams konnte sich so richtig absetzen. Leider fehlte es uns am Ende an der notwendigen Kaltschnäuzigkeit. So vergaben wir beim Stande von 14:13 einen Matchball und konnten auch in den darauf folgenden Bällen den Angriffspunkt nicht erzielen, so dass schlussendlich der Entscheidungssatz mit 14:16verloren ging. Trotz der knappen Niederlage, war es ein anschauliches 3. Ligaspiel, auf dem wir aufbauen können.

Spielsamstag vom 17.11.2018 in Fehraltorf

Das Programm vom 17.11.2018, Spielsamstag in der Sporthalle Fehraltorf steht fest und praktisch der ganze Verein ist im Einsatz:

13:30 Uhr – H1 gegen OTA Volley – „Es werden Fetzen fliegen“
15:30 Uhr – D1 gegen Dübendorf – „Ladies Action vom Feinsten“
15:30 Uhr – H2 gegen Uetikon – „Das Imperium schlägt zurück“
17:30 Uhr – Mixed1 gegen Unterstrass – „Es kann nur einen geben“

Besuchertribüne und Beizli sind bereit… sei dabei, bringe deine Liebsten gleich mit und geniesse die spannenden Spiele!

Gleich im Anschluss an den Spielsamstag findet der Fondue-Plausch im Restaurant Im Speck statt. Gemütliches Beisammensein und die Gelegenheit, abseits der Sporthalle miteinander zu plaudern… das ist der Fondue-Plausch von volley e.f.i.

Nun denn… sportliche Grüsse und bis hoffentlich am 17. November in Fehraltorf!