Volley e.f.i @ Dorffest Fehraltorf 2019

Frische Waffeln, ein feuriger e.f.i-Shot und das Karaoke-Spiel Singstar haben das diesjährige Dorffest in Fehraltorf geprägt. Dabei waren die Waffeln nicht nur in diversen süssen Variationen zu haben, sondern auch salzig und als Pizza 🙂
Nicht wenige Besucher kamen an jedem Tag, um ihre Ration zu sichern…

Viele Vereinsmitglieder und noch mehr Besucher haben sich an unserem Stand verköstigt, und wir haben viel Spass gehabt. Es war grossartig!

Danke an die Organisatoren und die freiwilligen Helfer!

Beachplausch bei bestem Wetter!

Wir dürfen erneut auf einen erfolgreichen Beach-Plausch zurückblicken. Schön, haben so viele daran teilgenommen und ihr Können im Sand gezeigt. Nach den spannenden Spielen gab es eine angenehme Abkühlung im Planschbecken und gesellige Gespräche am Spielfeldrand. Das schöne Wetter, die tolle Atmosphäre und das leckere Essen rundeten das Ganze ab. Ein sehr gelungener Samstag also. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

  • Beach-Plausch 2019_8
  • Beach-Plausch 2019_1
  • Beach-Plausch 2019_2
  • Beach-Plausch 2019_7
  • Beach-Plausch 2019_5
  • Beach-Plausch 2019_3
  • Beach-Plausch 2019_4

3:0 Auswärtssieg gegen Amigos

Ganz nach dem Motto „ The trend is your friend“ wollten wir unsere Siegesserie in der Rückrunde beibehalten. Mit den Amigos erwartete uns ein Gegner auf Augenhöhe.

Vorweg das Spiel war eine einzige Berg- und Talfahrt, welche an Spannung kaum zu überbieten war. Nach einem mässigen Start, welcher durch viele Ungenauigkeiten und Fehlern in der Abnahme geprägt war, lagen wir schnell mit 6:11 hinten. Dank einer markanten Steigerung konnten wir uns zum 12:12 herankämpfen und konnten durch starke Nerven und den notwendigen Druck im Angriff den Satz schlussendlich mit 25:23 für uns entscheiden. Zu Beginn des 2. Satzes machten wir dort weiter, wo wir im 1. Satz aufgehört hatten und führten schnell mit 11:7. Leider drehte der Gegner in der Folge auf und machte richtig Druck am Service, so dass wir auf einmal mit 16:21zurücklagen. Durch ein nahezu fehlerfreies Spiel und einem immer nervöser werdenden Gegner konnte wir den Satz noch sensationell mit 25:22 für uns entscheiden! Trotz einer 3:0 Führung im 3. Satz liessen wir den Gegner nochmals in Spiel kommen, so dass es auf einmal 3:6 stand. Dank einer Leistungssteigerung in der Abnahme und durch mehr Druck am Angriff konnten wir das Ruder nochmals herumreissen und setzten uns schlussendlich mit 25:15 im dritten Satz durch.

Das Schlussresultat von 3:0 liest sich zwar toll, jedoch hätte dieses knappe Spiel auch genauso gut 0:3 enden können. Trotzdem war der Sieg aufgrund des tollen Kampfgeistes verdient und lässt uns gespannt auf das letzte Meisterschaftsspiel blicken.

Volley e.f.i. H2 – Greyheads Wetzikon 3:1 (20:25 25:20 25:19 25:23)

Grande Finale: Durch eine überaus konzentrierte Leistung schafften wir es sogar in unserem letzten Heimspiel den ein Punkt vor uns liegenden Tabellendrittplatzierten Greyheads noch zu überholen. Beim Stand von 12:18 im vierten Satz sah es allerdings nicht danach aus. Bei einem fünften Satz hätten wir sie nicht mehr überholen können. Wir pushten uns nochmals zu einer Höchstleistung und drehten den Satz zu unseren Gunsten 25:23. Die Stimmung konnte danach nicht besser sein!

Damit stehen wir in der Tabelle auf dem 3. Platz, was über unserem Saisonziel liegt. Somit haben wir uns zur letzten Saison wieder um 10 Punkte gesteigert. Also lässt sich abschliessend ein durchweg positives Saison Fazit ziehen und das trotz zwischenzeitlich drei Verletzten in unserem knapp besetzten Team. Wir freuen uns schon auf die nächste Saison und bedanken uns bei allen Zuschauern für die Unterstützung. 

Einen wunderschönen Sommer wünscht das Team Volley e.f.i. Herren 2 !

3:0 Heimsieg gegen Green Team

Nachdem zum Rückrundenstart alle 3 Spiele gewonnen werden konnten, wollten wir diese Serie auch im letzten Heimspiel der Saison ausbauen.

Erfreulicherweise starteten wir gut ins Spiel, so dass wir schnell eine komfortable 11:4 Führung inne hatten. Leider schlich sich wie schon so oft in dieser Saison der Schlendrian ein, so dass wir den Gegner bis auf 2 Punkte wieder herankommen liessen. Dank eines starken Schlussspurtes konnte der Satz schlussendlich doch noch komfortabel mit 25:16 gewonnen werden. Wir blieben konzentriert und so konnte auch dank power am Service der 2. Durchgang mehr oder weniger problemlos mit 25:19 gewonnen werden. Obwohl der Gegner zu Beginn des 3. Satzes nochmals alles in die Waagschale warf, konnte nach einem anfänglichen 4 Punkte Rückstand, der Satz dennoch souverän mit 25:15 abgeschlossen werden. Es bleibt ein starker Auftritt mit einem 3:0 Sieg in knapp 60 Minuten.

Hervorzuheben sind eine tolle geschlossene Mannschaftsleistung. Die Eigenfehlerquote war heute sehr tief, wobei der Angriff darunter nicht litt und daher die Ballwechsel überschaubar kurz und durch uns diktiert wurden. Wir sind gespannt was in den letzten 2 Spielen noch möglich ist.

Exzellenter Start ins neue Jahr

Das Mixed1 ist optimal mit 3 Siegen ins Jahr 2019 gestartet. So wurde neben dem Pflichtsieg gegen unterstrass.edu auch der letztjährige Meister und aktueller Tabellenführer sowie der Tabellen 2 geschlagen.

3:1 Heimsieg gegen Volleybears (04.02.2019)

Nachdem wir letzte Saison beide Spiele gegen die volleybears verloren hatten, wollte wir diesmal zu mindestens unser Heimspiel gegen diese spielerisch starke Mannschaft gewinnen. Die zahlreichen Zuschauer, welche den Weg in die Halle fanden, wurden mit einem Spiel auf hohem Niveau belohnt. Leider ging der Anfang des Spieles wiedermal ein wenig in die Hose. Aufgrund mangelnder Konzentration sowie einer starker Serviceleistung des Gegners, resultierte eine mangelnde Abnahmeleistung, was uns früh im Satz in Rückstand brachte. Zwar konnten wir uns im Verlauf des Satzes an das Niveau des Gegners anpassen, trotzdem konnte der Satz nicht mehr umgebogen werden. Dank einer gesamtheitlichen Leistungssteigerung und eines effizienteren Spiels ging der 2. Satz verdientermassen an uns. Da wir auch in den folgenden 2 Sätzen nicht nach liessen, konnten wir die jeweils knappen Sätze erfolgreich gestalten.

Hervorzuheben sind eine tolle Angriffsleitung und der unbedingte Wille das Spiel zu gewinnen.

Nach dem tollen Start der Rückrunde blicken wir positiv den nächsten Aufgaben entgegen und sind gespannt, was in der 2. Hälfte der Rückrunde noch möglich ist.

3:1 Auswärtssieg gegen unterstrass.edu (28.01.2019)

Nach dem tollen Rückrundenstart, war ein Sieg beim bisher punklosen Tabellenschlusslicht fest eingeplant. Das es am Ende ein sehr knappes Unterfangen werden sollte, war trotz Abwesenheit von Joel und Tom zu Beginn des Spiels nicht zu erwarten. Mit Wolfi konnte aber ein adäquater Ersatz gefunden werden. Da das Spiel kein Leckerbissen war, verzichten wir auf weitere Details. Kurz zusammengefasst war dies ein Arbeitssieg. Nach verlorenem 2. Satz stand das Spiel auf der Kippe, konnte aber zum Glück am Ende doch erfolgreich gestaltet werden. An dieser Stelle ein spezieller Dank an Wolfi, welche an diesem Abend wohl den Unterschied ausmachte.

Als Fazit bleibt ein Arbeitssieg. Nicht schön aber trotzdem 3 Punkte wert.

3:2 Auswärtssieg gegen Volley Riesbach (11.01.2019)

Nach nur 1, dafür sehr guten Trainingseinheit, wartete zum Rückrundenauftakt mit Volley Riesbach der Tabellen 2. auf uns. Aufgrund der letzten Begegnungen erwarteten wir ein interessantes Spiel. Das sehr enge Spiel konnte durch eine überragende Teamleistung gewonnen werden. Speziell im 4. und 5. Satz war der Kampfgeist der entscheidende Faktor zum Sieg.

Zusammenfassend war es ein tolles Spiel, welches Lust auf mehr macht und uns positiv auf die nächsten Aufgaben blicken lässt.

Spielbericht VBC Spada Academica – Volley e.f.i. H2 1:3 (25:22, 22:25, 25:23, 25:12)

Gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Zürich zeigten wir eine überaus starke Leistung. Im ersten Satz blieben wir immer dran und verloren nur knapp. Im zweiten Satz konnten wir uns Punkt für Punkt sogar absetzen und den Satz gewinnen. Im dritten Satz war wohl entscheidend, dass wir bei 23:22 nicht die entscheidenden zwei Punkte machten und den Satz unglücklich verloren. Im letzten Satz konnten wir nicht mehr an unsere gute Leistung anknüpfen, wobei sich auch der Gegner steigern konnte und den Match zu seinen Gunsten entschied.

Jetzt heisst es fleissig trainieren bis es dann Ende Februar gegen Uitikon gilt, die nächsten Punkte einzufahren.